
Exhibitions
Kostenlose Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen
Anlässlich der aktuellen Ausstellung, die das filmische Werk Playtime von Isaac Julien sowie Fotografien des Projekts im PalaisPopulaire zeigt, sprechen die Teilnehmer*innen nach einer genauen Bildbeschreibung über Hintergründe, Themen und Inhalte der Kunst.

Palais Populaire, Unter den Linden 5, 10117 Berlin
Rundgang zu Skulpturen im öffentlichen Raum rund ums Palais Populaire am Bebeplatz, Berlin.
Die aktuelle SculpturePopulaire ist Bunny Rogers‘ „Techo Statue (turquoise)“ (2021). Ein einstündiger Rundgang durch die Nachbarschaft stellt das Werk der amerikanischen Künstlerin vor sowie bedeutenden historischen Denkmäler um den Bebelplatz.
Eintritt frei. Bitte lösen Sie ein
kostenfreies Ticket hier.
Auf der Suche nach einer neuen Moderne
Podcast zur Biennale 2023 der Berliner Philharmoniker.
Die Biennale 2023 geht auf künstlerische Entdeckungen in den 1950er und 60er Jahren zurück – eine besonders spannende Zeit, war sie doch gleichzeitig von Aufbruchstimmung und Nachkriegskrise geprägt. In diesem programmbegleitenden Podcast nimmt der Redaktionsleiter der Stiftung Berliner Philharmoniker Tobias Möller Sie mit hinter die Kulissen der Biennale: Im Gespräch mit Kurator Dr. Oliver Hilmes, der Geigerin Eva-Maria Tomasi und der Berliner Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth Klotz.

Andrea Gleiniger AS FOUND Das Auge ist dazu da, hängenzubleiben
Lesung mit Führung und Autorinnengespräch
Doppelhaushälfte, Berlin

artist talk together with the artist Yonamine and the journalist Matteo Calla
Gallerie Michael Janssen, Bleibtreustr. 1, Berlin
read more

SundayPopulaire
OMG! Oh my god!SundayPopulaire
OMG! Oh my god!Kostenfreier Workshop für Kinder ab 6 Jahren und Familien.Kostenfreier Workshop für Kinder ab 6 Jahren und Familien.
Warum lebe ich? Gibt es Gott wirklich? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Geburt, Leben, Sterben – es sind diese großen Fragen, mit denen LuYang sich beschäftigt. Weltreligionen wie das Christentum, der Buddhismus und Hinduismus spielen in ihren virtuellen Welten eine Rolle. Gemeinsam schauen wir uns DOKU an, in dem der Avatar in sechs unterschiedlichen Wesen wiedergeboren wird. Welche religiösen Hinweise und Geschichten entdecken wir und was bedeuten sie? In dem Workshop werden große Fragen des Lebens diskutiert, die anschließend zeichnerisch festgehalten werden können.
_______________
Anmeldung bitte im Ticket Shop.

Samstag, 12.11.2022, 14-20 Uhr + Sonntag 13.11.2022 12-18 Uhr
Ausstellungseröffnung: Andrea Gleiniger AS FOUND Das Auge ist dazu da, hängenzubleiben
12.11., 15 Uhr + 13.11. 13 Uhr: Lesung und Autorinnengespräch
Doppelhaushälfte, Berlin
Samstag, 8.10.2022, 14-20 Uhr
Ausstellungseröffnung: Eva Castringius Super Glow
15 Uhr: Künstlerinnengespräch
Doppelhaushälfte, Berlin
Sonntag: 9.10.2022: 12-18 Uhr
13-15 Uhr: Cyanotypie Experimente mit Sonnenlicht
Doppelhaushälfte, Berlin

Sonntag, 7. August , 15 – 17 Uhr
Sunday Populaire: Vorhang auf! Workshop für Kinder ab 5 Jahren
Palais Populaire, Berlin

Sonntag, 15. Juni , 9 – 11 Uhr
On Stage! Workshop in Kooperation mit der Staatsoper Berlin
Palais Populaire, Berlin
Sonntag, 5. Juni 2023, 15 – 21 Uhr
Sunday Populaire: On Stage, Kostenfreier Workshop für Kinder ab 6 Jahren
Palais Populaire, Berlin

Sonntag, 15. Mai 2023, 14 – 20 Uhr

Jakob Roepke, Exkursion ins Ungewisse
Finisage: Doppelhaushälfte, Berlin
Samstag / Sonntag, 7. und 8. Mai 2023, 15 – 21 Uhr
Eröffnung: Jakob Roepke, Exkursion ins Ungewisse + Künstlergespräch
Doppelhaushälfte, Berlin

Sonntag, 8. Mai 2023, 11:30 Uhr
Führung für Blinde und Sehbehinderte: Opera Opera. Allegro ma non tropo
Palais Populaire, Berlin
Sonntag, 17. Oktober 2021, 12 Uhr
Eröfnung: Luise Mileweski – Malerei
Doppelhaushälfte, Wasunger Weg 8, 12249 Berlin

Sonntag, 3. Oktober 2021 15-16:30 Uhr / 16:30-18:00 Uhr
MusicArt@Palais: Familienworkshop mit dem Palais Populaire und Mitgliedern der Berliner Philharmoniker
Kostenfreie Tickets sind im Ticket-Shop und an der Kasse erhältlich.
Juli 2021, Bucherscheinung:
Maria Sibylla Merian, Sankt Petersburger Aquarelle, Berlin 2021 (Vorwort)
Sonntag, 6. Juni 2021 15 – 16 Uhr
MusicArt@Palais inklusiv für Familien mit blinden und sehbehinderten
Kindern ab 6-10 Jahre, kostenfreie Familienexpedition via Zoom zusam-
men mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker Anmeldung
3. Juni 2021 17 Uhr
Telefonführung und Gespräch für blinde und sehbehinderte Menschen
zur Ausstellung: Marc Brandenburg, Hirnsturm, Palais Populaire Berlin
Auch sehende Interessierte sind willkommen!
Bei der einstündigen kostenfreien Telefonführung sprechen die Teilneh-
mer*innen nach einer detaillierten Bildbeschreibung über Hintergründe
und Themen der Ausstellung. Die telefonischen Zugangsdaten zu der Ver-
anstaltung erhalten Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldungkostenlos.
Anmeldung unter: freizeit@absv.de
14.5.2021 17 Uhr
online Führungen durch die Ausstellung:
Ways of Seeing Abstraction
Palais Populaire, Berlin
Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier: 14.5.
12.5.2021, 15-16:30 Lehrerfortbildung online
Ways of Seeing Abstraction und Marc Brandenburg Hirnsturm II
Palais Populaire, Berlin
Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier.